Europa: Evangelische Auslandsgemeinden

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller deutschsprachigen evangelischen Auslandsgemeinden in Europa.  

Symbolbild Europa: Viele mittelgroße Häuser sehr nah an dem See.

Europa: Evangelische Auslandsgemeinden

Eine inklusive und einladende Gemeinschaft mit einem besonderem Profil innerhalb der Schwedischen Kirche.

Mit 2500 Mitgliedern erstreckt sich die 160 Jahre alte Gemeinde über das ganze Land.

1857 gegründet, verfügt die Gemeinde über eine neugotische Kirche im Zentrum von Den Haag und arbeitet viel mit Kindern und Familien.

Neben Kirche und Gemeindezentrum im Zentrum von Malmö gehören vier Außenstellen zur selbständigen Gemeinde.

Seit über 150 Jahren gibt es eine deutsche Gemeinde in der pulsierenden Hafenstadt - selbst ein Heimathafen für ganz verschiedene Menschen.

Eine junge und ökumenisch offene Gemeinde mit vielen Familien, in der die Musik eine große Rolle spielt.

Seit 130 Jahren ist die Christuskirche in der Rue Blanche Heimat für deutschsprachige Christ*innen.

Eine junge und offene Gemeinde in der Nähe des Rijksmuseums.

Unsere Gemeinde …
… ist klein. Die Gottesdienste in deutscher Sprache sind
Mittelpunkt des Gemeindelebens. Die Gemeinde ist geprägt von der starken Fluktuation ihrer Mitglieder, die
berufsbedingt oft jeweils nach drei bis sechs Jahren Serbien wieder verlassen. Unsere Gemeinde ist das deutsche Seniorat (Dekanat) unter dem Dach der…

Eine der ältesten deutschen Auslandsgemeinden legt im Herzen von Lissabon einen Schwerpunkt auf die Kinder- und Jugendarbeit.

Eine offene und lebendige Gemeinde im Norden von Portugal mit einem eigenen Gemeindezentrum nahe am Meer.

1571 als älteste Auslandsgemeinde gegründet ist die St. Gertruds Kirche bis heute ein Besuchermagnet in der Altstadt.