Asien: Evangelische Auslandsgemeinden

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller deutschsprachigen evangelischen Auslandsgemeinden in Asien.  

Symbolbild Asien: Sonniger Berg mit viel Graß.

Das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI) führt Ausgrabungen durch und engagiert sich in Bildung und Ausbildung.

Das besondere Miteinander von evangelischen und katholischen Christ*innen macht die Gemeinde in Shanghai, einer Partnerstadt von Hamburg, aus.

Die Gemeinde in Amman gehört organisatorisch zu Jerusalem.

Eine junge lebendige Gemeinde lädt in Singapur zu deutschsprachigen Gottesdiensten, Angeboten für Kinder und Jugendliche und vielem mehr ein.

Deutsche Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen in Bangalore und Chennai verbinden deutschsprachige Expats in Südindien.

Für deutschsprachige Christ*innen in Nordindien werden Gottesdienste und Orte der Begegnung in New Delhi und anderswo angeboten.

Das Ev. Pilger- und Begegnungszentrum auf dem Ölberg in Jerusalem ist Ihr Partner, wenn Sie im Heiligen Land allein oder mit einer Gruppe unterwegs sind.

Die Gemeinde feiert ihre Gottesdienste in den Räumlichkeiten der Deutschen Botschaft Moskau.

Heimat in der Fremde mitten in Hongkong: deutsche Gottesdienste, Musik, Kantorei, Gespräche und Kontakte… Auftanken, Kraftschöpfen.

Vor allem Menschen aus Deutschland und der Schweiz treffen sich in der ev.. Gemeinde in Teheran und finden dort ihr kirchliches Zuhause.

An unterschiedlichen Orten in Indonesien treffen sich deutschsprachige Menschen, um Gottesdienste und Gemeinschaft zu feiern.

Deutsch-koreanisches Miteinander im Gottesdienst, in Musik und Kultur können in der dt. Gemeinde in Seoul und Busan erlebt werden.