Externe Karte

Mit einem Klick auf „Karte laden“ akzeptieren Sie die Nutzung von Marketing-Cookies und erlauben die Anzeige externer Inhalte. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Deutschsprachige evangelische Auslandsgemeinden weltweit

An vielen Orten der Welt gibt es deutschsprachige Kirchengemeinden. Für viele Menschen, die dauerhaft oder zeitweise im Ausland leben, bedeuten sie Heimat. Sie bauen Brücken zwischen den Kulturen und verbinden Menschen unterschiedlicher Herkunft und Prägung. 

Die ältesten stammen aus der Reformationszeit; die jüngsten sind erst im Zuge der Globalisierung nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Manche sind rechtlich selbständig, andere gehören einheimischen Partnerkirchen an. Sie alle leben vom Engagement ihrer Mitglieder und pflegen eine ausgeprägte Willkommenskultur. Insgesamt sind über 100 Gemeinden weltweit mit der EKD vertraglich verbunden. In vielen von ihnen arbeiten befristet von der EKD entsandte bzw. beauftragte Pfarrerinnen und Pfarrer aus Deutschland.

Klicken Sie auf unsere interaktive Karte und erfahren Sie mehr über die Partnergemeinden der EKD in aller Welt: zu jeder Gemeinde öffnet sich ein Fenster mit einem Link zu weiteren Informationen. Alternativ können Sie unten die Liste nach Kontinenten nutzen.
 

Symbolbild für Kontinent Afrika: Einsamer Baum in der Steppe im Sonnenuntergang

Afrika: Deutschsprachige Gemeinden 

Kurzbeschreibung 

Zum Thema

Symboldbild Amerika: Sonnenaufgang in heller Stadt mit großen Gebäuden.

Amerika: Deutschsprachige Gemeinden

Kurzbeschreibung

Zum Thema

Symbolbild Asien: Sonniger Berg mit viel Graß.

Asien: Deutschsprachige Gemeinden

Kurzbeschreibung

Zum Thema

Symbolbild Australien, Ozeanien: See mit Schiffen und Große Stadt

Australien / Ozeanien Deutschsprachige Gemeinden

Kurzbeschreibung

Zum Thema

Symbolbild Europa: Viele mittelgroße Häuser sehr nah an dem See.

Europa: Deutschsprachige Gemeinden

Kurzbeschreibung

Zum Thema