Amerika: Evangelische Auslandsgemeinden

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller deutschsprachigen evangelischen Auslandsgemeinden in Amerika.  

Symboldbild Amerika: Sonnenaufgang in heller Stadt mit großen Gebäuden.

Die Gemeinde gehört zur unierten Dreiländer-Kirche "Iglesia Evangélica del Río de la Plata", die aus deutschsprachiger Einwanderung im 19. Jahrhundert hervorging.

Die Gemeinde gehört zur unierten Dreiländer-Kirche "Iglesia Evangélica del Río de la Plata", die aus deutschsprachiger Einwanderung im 19. Jahrhundert hervorging.

Nordwestlich der amerikanischen Hauptstadt in Maryland gelegen, bringt die 1984 gegründete Gemeinde Menschen zusammen, die für kürzer oder länger im Großraum leben.

In der Hauptstadt Kanadas feiert die Gemeinde jeden Sonntag auf Englisch und auf Deutsch ihre Gottesdienste.

Im Stadtteil La Castellana besitzt die 1893 bestehende Gemeinde ein großes Gelände mit eigener Kirche. Sie engagiert sich in einer Reihe von Sozialprojekten.

Drei Sprachgruppen haben in der Adventskirche in Quito ihr gemeinsames Zentrum und leiten die Gemeinde gemeinsam.

Die Heilig-Geist-Kirche in der Hauptstadt ist Zentrum einer Gemeinde mit sieben Niederlassungen in ganz Mexiko.

Die höchstgelegene deutschsprachige Gemeinde im Ausland versteht sich als offen und gastfreundlich.

Die Gemeinde ist eine offene Kirche, in der traditionelle Elemente deutscher Gottesdienstkultur bewahrt und gleichzeitig moderne Formen gefeiert werden.

Mitten in der Millionenstadt Lima ist die Gemeinde Heimat für Menschen, die schon lange oder nur kurz in Peru leben.

Direkt am Ontario-See gelegen feiert die Gemeinde in zwei Sprachen Gottesdienst und engagiert sich im Sozialraum.

Eine bunte und vielfältige Gemeinde, die sich in verschiedenen Sozialprojekten im Land engagiert.